
Landesgartenschau 2022
Die grüne Renaissancestadt Torgau lädt im Jahr 2022 zur 9.
Sächsischen Landesgartenschau (LAGA).
Vom 23. April bis zum 9. Oktober 2022
wird in Torgau ein Fest der Gartenkunst, -gestaltung und –kultur auf einem
Gelände von ca. 24 Hektar erlebbar sein.
Das Herzstück
der LAGA sind die beiden Glacis-Abschnitte mit der idyllischen Eisbahnwiese und
dem Ornis-Steg für Natur- und Vogelbeobachtungen. Der Junge Garten als
Verbindung zwischen Glacis und dem neu entdeckten Erholungsgebiet Eichwiese
bietet eine Freizeitnutzung für Jung und Alt. Ein Multifunktions-Spielfeld mit
Trampolinanlage, eine Fitness-Area und eine Kletterlandschaft - gestaltet in
Anlehnung an das Schloss Hartenfels - laden zum Ausprobieren und Aktivsein ein.
Der Übergang
nach Norden mit seinem sympathischen „Anger-Charakter" endet am „Wiesenbalkon",
von wo sich einzigartige Blicke in die große Eichenwiese mit Kiefernhain, zum
Skaterpark und zum Aussichtspunkt „Deichgucker" bieten. Die Eichwiese besticht
mit seinem Herantreten an den Landschaftsraum Elbe, der vom „Deichgucker"
einsehbar ist. Nur ein paar Schritte weiter lädt die „Torgauer Arche" ein,
seltene Tierarten zu bestaunen und auf dem benachbarten Beach-Areal lässt es
sich im Liegestuhl entspannen oder mit Freunden „beachen".
Über das Glacis
kommt der Besucher zur Blumenhalle mit seinen 14 wechselnden Hallenschauen aus
allen Bereichen der Pflanzenwelt und des Gartenbaus. Ob Orchideen oder Rosen,
Exotisches oder Heimisches - erfreuen Sie sich an der floralen Vielfalt! Die
Umgebung der Blumenhalle präsentiert sich farbenfroh mit Themengärten,
Baumschulen und Gärtnermarkt. Genauso vielfältig wird das Veranstaltungsangebot
auf dem Konzertplatz mit regelmäßigen Konzerten, bunten Kulturangeboten und
themenspezifischen Aktionstagen.
Die
Landesgartenschau in Torgau wird ein nachhaltiges,
ökologisches und erlebnisreiches Ausflugsziel für alle Generationen.
Einzigartige Spielanlagen wie der imposante Kranich-Spielplatz, das
„Kirchenwäldchen" zum Innehalten und idyllische Plätze - bereichert mit
Staudenflächen und Wechselflor - laden zum Verweilen ein.
Vom Gelände der
Landesgartenschau sind es nur wenige Gehminuten bis in die Innenstadt, die mit
Schloss Hartenfels, dem Bärengraben und der historisch wertvollen Altstadt
sehenswert ist. Ganz nach dem Thema der 9. Sächsischen Landesgartenschau:
Natur. Mensch. Geschichte.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Landesgartenschau.