Das Jahr startet mit König am Klavier

Die Rathauskonzert-Reihe „ErstKLASSIK“ wird am 20. Januar eröffnet
Mit „Mozart in Jazz“ und Stephan König am Klavier startet die Reihe der Rathauskonzerte in diesem neuen Jahr 2023. Am 20. Januar ab 19.30 Uhr ist Klavier-Virtuose mit seinenJazz-Improvisationen zu Themen von Wolfgang Amadeus Mozart im Festsaal zu erleben. Hauptwerk des Abends ist das Klavierkonzert in A-Dur (KV 488), dazu wird das „Lied der Trennung“ zum „Blues der Trennung“ und die „Kleine Nachtmusik“ wird zur „Jazzigen Nachtmusik“ – klassisch virtuos und jazzig improvisativ.
Stephan König wurde 1963 in Berlin geboren, studierte nach dem Besuch der Spezialschule für Musik Halle/S. an der Hochschule für Musik "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig die Hauptfächer Klavier, Komposition und Dirigieren und ist seither freischaffend tätig. Er ist mehrfacher Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Seit 1998 leitet er das von ihm gegründete "LeipJAZZig-Orkester" und seit 2007 das Kammerorchester 'artentfaltung'.
„Für mich ist Improvisation eine gleichberechtigte Kunstform neben der Komposition. Der Vorteil der Improvisation gegenüber der Komposition ist, dass der Interpret viel direkter auf die jeweilige Situation des Konzertes eingehen kann - d.h. auf Raum, Instrument, Ausstrahlung der Zuhörer und insbesondere auch auf den eigenen emotionalen momentanen Zustand. Dieser Konzert-Abend ist gebunden an musikalische Themen und Ausdrucksformen von Wolfgang Amadeus Mozart, d.h. es werden beide Kunstformen - Improvisation und Komposition - verschmolzen“, kündigt der Künstler selbst an.
Der Kartenvorverkauf - 12 Euro pro Ticket - für das erste Rathauskonzert des Jahres startet ab dem 9. Januar im Torgau Shop.