Neue Gehwege für Graditz und Werdau?

Sehnlicher Bürgerwunsch in beiden Ortsteilen der Stadt Torgau ist je ein neuer Gehweg. Die Satdt arbeitet aktuell intensiv an einer schnellstmöglichen Erfüllung dieser Wünsche.
In Graditz müsste dieser komplett neu gebaut werden. Bisher existiert entlang der Bundesstraße, die durch den Ort führt lediglich ein so genannter Trampelpfad. Der aber birgt Gefahren für dessen Nutzer. Im Rahmen der Ortsteiltour im Herbst vergangenen Jahres äußerten die Graditzer deshalb den Wunsch, die Stadt möge hier einen Gehweg anlegen. Inzwischen sieht es in Sachen Wunscherfüllung für die Bürger des Pferdedorfes recht gut aus. Die Finanzierung des Projektes soll über LEADER-Mittel abgesichert werden. Das Regionale Entscheidungsgremium hat der Maßnahme bereits zugestimmt. Jetzt muss die Stadt den entsprechenden Fördermittelantrag inklusive der Planungsunterlagen schnellstmöglich beim Landkreis Nordsachsen einreichen. Der ist in diesem Fall die Bewilligungsbehörde.
Auch im Fall des Werdauer Gehweges bleibt die Stadt dran. Auch hier handelt es sich um den Weg entlang der Ortsdurchfahrt und damit einer Bundesstraße. Unterschied ist: Der Gehweg besteht bereits seit vielen Jahren, wurde aber durch Nutzung und die Bäume, die hier gewachsen sind, stark in Mitleidenschaft gezogen. Stolperfallen sorgen hier für Sturzgefahr und einen wahrlich beschwerlich zu nutzenden Weg. Auch die Werdauer nutzen deshalb die Ortsteiltour, um Oberbürgermeisterin Romina Barth über ihre Sorgen aufzuklären und um Hilfe zu bitten. Ein erster Antrag beim LEADER-Regionalgremium brachte eine Absage. „Aber wir haben den neuen Aufruf im Rahmen der LEADER-Übergangsphase kurz nach der Absage gleich genutzt, um das Projekt noch einmal einzubringen und hoffen nun auf einen positiven Bescheid“, erklärt Florian Krost vom Hoch- und Tiefbauamt der Stadt Torgau.