Sprungziele

Fürstenhochzeit zum Stadtjubiläum

Schloss Hartenfels wird zum Schauplatz eines einzigartigen künstlerischen Höhepunktes. Die Darsteller des Mittelsächsischen Kultursommers drehen gemeinsam mit den Torgauer Renaissancetänzern und den Torgauer Geharnischten am Rad der Geschichte und bringen die Vergangenheit ins Hier und Jetzt. Den Mittelpunkt des Festgeschehens bildet an beiden Festtagen die Hochzeit Sophie Eleonores von Sachsen mit Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt im Jahre 1627 in Torgau. Neben einem Brautzug, der nachgestellten Hochzeit oder den anschließenden Feierlichkeiten können sich die Gäste auf ein Festprogramm mit Musik, Tanz, Gaukelei und Zauberei freuen, das von den verschiedensten Künstlern auf besondere Art und Weise arrangiert wird.

Programmübersicht

Samstag, 23. September

13.00 Uhr         Eröffnung des Festes mit den Parforcehornbläsern Gera

13.30 Uhr          Das Mercurius Duo taucht ein in die Musik der damaligen Zeit                                                                

13.30 Uhr          Reinmar der Riese überrascht mit Gaukelei und Zauberei                                    

14.00 Uhr          Historische Modenschau durch das Jahrhundert

14.15 Uhr          Possen und allerlei Schabernack präsentiert das Duo Zeter & Mordio

14.30 Uhr          Die Parforcehornbläser Gera spielen zu Ehren der Hochzeit

15.00 Uhr          Die Torgauer Renaissancetänzer zeigen Tänze der Epoche

15.15 Uhr          Einzug der Hochzeitsgesellschaft

15.15 Uhr         Reinmar der Riese überrascht mit Gaukelei und Zauberei

15.30 Uhr          Possen und allerlei Schabernack präsentiert das Duo Zeter & Mordio

15.45 Uhr         Schönburgischen Fahnenschwinger 

16.00 Uhr         Fürstenhochzeit - abends vor der Trauung

16.30 Uhr         Das Mercurius Duo taucht ein in die Musik der damaligen Zeit

17.00 Uhr         Reinmar der Riese überrascht mit Gaukelei und Zauberei

17.00 Uhr         Die Hochzeitsgeschehnisse mit Unterstützung der Torgauer Renaissancetänzer                           

17.45 Uhr         Die Parforcehornbläser Gera spielen zu Ehren der Hochzeit

18.00 Uhr         Das Mercurius Duo taucht ein in die Musik der damaligen Zeit

18.15 Uhr          Possen und allerlei Schabernack präsentiert das Duo Zeter & Mordio

18.45 Uhr         Schönburgischen Fahnenschwinger

18.45 Uhr         Reinmar der Riese überrascht mit Gaukelei und Zauberei

19.00 Uhr          Parforcehornbläser Gera        

 

Sonntag, 24. September 2023

11.00 Uhr          Eröffnung des Festes

11.30 Uhr          Das Mercurius Duo taucht ein in die Musik der damaligen Zeit                                                        

11.45 Uhr         Reinmar der Riese überrascht mit Gaukelei und Zauberei

12.00 Uhr          Einzug der Hochzeitsgesellschaft

12.15 Uhr          Possen und allerlei Schabernack präsentiert das Duo Zeter & Mordio

12.45 Uhr          Schönburgischen Fahnenschwinger 

13.00 Uhr         Die Hochzeitsgeschehnisse mit Unterstützung der Torgauer Renaissancetänzer                                 

14.00 Uhr          Reinmar der Riese überrascht mit Gaukelei und Zauberei

14.15 Uhr         Possen und allerlei Schabernack präsentiert das Duo Zeter & Mordio           

14.30 Uhr          Das Mercurius Duo taucht ein in die Musik der damaligen Zeit

                              

 

 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.