Sprungziele

Opernaufführung „Dafne“ I 4. Juni, 17 Uhr I Schloss Hartenfels Eintritt: 20 € p. P. , 5 € ermäßigt (Schüler, Studenten, Auszubildende) Ticketverkauf: Torgau-Informations-Center

Als Auftakt in das Jubiläumsjahr „1050 Jahre Torgau“ wird in Kooperation mit der Internationalen Sächsischen Sängerakademie, der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und der Stadt Torgau die erste Deutsche Oper „Dafne“ von Heinrich Schütz aufgeführt.  Zwar ist die Schützsche Originalpartitur in den Wirren des 30jährigen Krieges verloren gegangen, jedoch nicht das Libretto von Martin Opitz. Der Komponist, Dirigent und Gellertpreisträger Reinhard Seehafer hat im Jahr 2007 eine Rekonstruktion der Oper vorgelegt und dem Originallibretto Musik von Heinrich Schütz unterlegt.

Studenten der HMT Leipzig und Preisträger der Sängerakademie setzen dieses besondere Projekt gemeinsam mit Starsolisten, wie dem Countertenor Jochen Kowalski unter der künstlerischen Verantwortung durch die Hochschule für Musik und Theater Leipzig um. In Auftrag gegeben und uraufgeführt wurde die Oper anlässlich der Fürstenhochzeit auf Schloss Hartenfels im Jahr 1627, die mit historischen Darstellern und höfischem Festprogramm am 23. und 24. September zum Festwochenende erlebbar wird. Eine gelungene programmatische Verbindung im Festjahr, die Torgaus bedeutende Geschichte lebendig werden lässt. 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.