Sprungziele

Veranstaltungsstätte Steigerturm Taura

Ein ganzes Dorf rückt zusammen: Die Freiwillige Feuerwehr Taura zeigt vollen Einsatz für die Deutschen Feuerwehrsportmeisterschaften 2025. Mit großem Stolz stellt sie ihren Steigerturm für die Disziplin Hakenleitersteigen zur Verfügung – eine der spektakulärsten und traditionsreichsten Disziplinen des Feuerwehrsports.

Doch damit nicht genug: Ganz Taura ist auf den Beinen, um dieses Großevent zu stemmen. Ob Vereinsmitglieder, freiwillige Helfer auch aus benachbarten Vereinen oder engagierte Bürger – das ganze Dorf packt mit an, um Sportlern aus ganz Deutschland optimale Bedingungen zu bieten. Gemeinsam sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf, herzliche Gastfreundschaft und eine Atmosphäre, die unvergesslich bleibt.

Die Feuerwehr Taura beweist damit nicht nur sportliches Engagement, sondern auch Gemeinschaftssinn und organisatorisches Können. Die Deutschen Feuerwehrsportmeisterschaften 2025 versprechen schon jetzt ein echtes Highlight im Kalender zu werden – dank der tatkräftigen Unterstützung aus Taura.

Gekrönt wird das Ganze mit der vielversprechenden Abschlussveranstaltung am Abend des 02.08.2025. Wo? Natürlich in Taura.

Bild: Silvia Oestreicher/Deutscher Feuerwehrverband

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.