Integrative Kindertagesstätte „Max und Moritz"
Die Kindertagesstätte „Max und Moritz" besteht seit 2003 und ging aus den 1965 und 1966 eröffneten Häusern im Röhrweg 19 und 21 hervor.

Im August 2012 bezog die Einrichtung den heute bewohnten Kita-Neubau. Mit dem Umzug in das neue Haus verbesserten sich die Bedingungen für die Kinder enorm.
Neben den Gruppenräumen verfügt das Haus über zusätzliche Funktionsräume wie eine Kinderküche, einen großzügigen Mehrzweckraum, einen Lese-und Rückzugsbereich, einen Kreativraum sowie einen Therapieraum.
Das gesamte Haus ist barrierefrei gebaut.
Für die Krippen- und Kindergartenkinder steht jeweils ein altersgerecht ausgestalteter Außenbereich zur Verfügung.