Sprungziele

Integrative Kindertagesstätte „Max und Moritz"

Die Kindertagesstätte „Max und Moritz" besteht seit 2003 und ging aus den 1965 und 1966 eröffneten Häusern im Röhrweg 19 und 21 hervor.

Das Haus verfügt über Gruppenräume, zusätzliche Funktionsräume wie eine Kinderküche, einen großzügigen Mehrzweckraum, einen Lese-und Rückzugsbereich, einen Kreativraum sowie einen Therapieraum.
 
Das gesamte Haus ist barrierefrei gebaut.

Für die Krippen- und Kindergartenkinder steht jeweils ein altersgerecht ausgestalteter Außenbereich zur Verfügung.

  • Kindertagesstätte "Max und Moritz" (integrativ)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.