Sprungziele

Märchenweihnachtsmarkt: Mitstreiter gesucht!

Bereits seit Wochen tüftelt eine Arbeitsgruppe aus Gastronomen, Stadtmitarbeitern und Vertretern der Stadtwerke am diesjährigen Märchenweihnachtsmarkt. Fest steht inzwischen, dass dieser am 1. Dezember eröffnet wird und sich über einen Zeitraum von 17 Tagen bis zum 17. Dezember erstreckt. Die Organisatoren haben sich zum Ziel gesetzt, die Aufenthaltsqualität auf dem Märchenweihnachtsmarkt wieder zu erhöhen, ihn uriger und gemütlich sowie einladender zu gestalten.

Klar ist, dafür braucht engagierte Mitstreiter. Deshalb sind jetzt die Torgauer Gastronomen, Händler, Vereine, Schulen, Kindergärten und interessierte Einwohner gefragt. Wer hat Lust, sich an der Ausgestaltung des Weihnachtsmarktes sowie des Programmes für diesen zu beteiligen? Wenden Sie sich gern und unbedingt mit einer kurzen E-Mail an weihnachtsmarkt@torgau.de.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.