Sprungziele

Darüber spricht Torgau

 

Stadtjubiläum - 1050 Jahre Torgau

Am 5. Juni 973 wurde Torgau, eine der schönsten Renaissancestädte Deutschlands, erstmals urkundlich erwähnt. Die einstige Sachsen-Residenz blickt auf 1050 bewegte Jahre zurück – mit einem fürstlichen Festprogramm bis in den Herbst hinein.

mehr erfahren
 

Online Versteigerung von Fundsachen

Die Stadt Torgau wird erneut Fundsachen im Zeitraum 05.10.2023 (19.00 Uhr) bis 15.10.2023 (19.00 Uhr) online versteigern.

mehr erfahren
 

Ehrenamtspreis 2023

Bitte reichen Sie ihre Vorschläge ein! In so vielen Bereichen des alltäglichen Lebens werden immer wieder unverzichtbare Leistungen für Menschen durch Menschen im Ehrenamt erbracht. Auch in Torgau gibt es dafür zahlreiche Beispiele.

mehr erfahren
 

Ohne Moos nix los – Jugendgruppen mit Projektideen gesucht!

Jugendgruppen aus ganz Sachsen können jetzt für die Umsetzung ihrer Projekte Fördergelder bei NOVUM der Sächsischen Jugendstiftung beantragen. Von

mehr erfahren

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.