Sprungziele

Ansprechpartner

A
Frau Alles
B
Frau Baldamus
Frau Barthel
Frau Bönisch
Frau Brockmeier
Herr Bürger
C
Frau Czirpka
D
Frau Danneberg
Herr Dauterstedt
Frau Dietze
Frau Dwaroch
E
Frau Eckert
Frau Eichler
Frau Eichler
Frau Eilenberger
Frau Engel
Frau Engler
F
Frau Felscher-Eichler
Frau Friedel
Frau Friedrich
G
Frau Garsetz
Frau George
Herr Gerner
Frau Grasemann
H
Frau Hauffe
Herr Hauptmann
Herr Helbig
Frau Helbig
Herr Hempel
Frau Hentrich
Herr Heyde
J
Frau Jack
Frau Jessolat
Herr Jonas
K
Frau Kirsten
Frau Klein
Frau Klöppel
Herr Kreuzer
Herr Krost
Herr Krötschel
Frau Kühne
L
Herr Lennig
Frau Lexow
Frau Lippert
Herr Lobert
Frau Lösch
M
Frau Mehner
Frau Meißner
Frau Meyer
Frau Meyer
Herr Müller
Frau Müller
Frau Müller
Frau Murre
O
Frau Olbrich
P
Frau Peuker
Herr Pfitzner
Herr Plaszkorski
Herr Post
R
Frau Rampf
Frau Reetz
Herr Reinhardt
Frau Riethdorf
Frau Ruben-Stolz
S
Frau Sachse
Herr Schmidt
Herr Schroth
Herr Simon
Frau Soldner
Frau Stramm
Frau Süptitz
T
Frau Tandel
Frau Tauchnitz
Frau Tempel
Frau Thalheim
Frau Theuerkorn
Herr Treichel
Frau Treptow
U
Frau Uhlig
W
Herr Waldleben
Herr Weck
Frau Weidner
Frau Weimann
Herr Wetzer
Herr Wöhner
Z
Herr Zausch
Frau Zieger
Frau Zschiesche
Herr Zschintzsch

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.