Neue Geschäftsordnung für KPR unterzeichnet
OBM Simon und PD-Chef Demmler schreiben Zusammenarbeit fort
Bereits seit 2019 arbeiten die Stadt Torgau und die Polizei vor Ort zusammen mit weiteren Akteuren im sogenannten Kommunalpräventiven Rat zusammen, um zum einen die objektive Sicherheit in der gesamten Stadt als auch das subjektive Sicherheitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern und zu steigern.
Am heutigen 24. April unterzeichneten Oberbürgermeister Henrik Simon und René Demmler, seines Zeichens Präsident der Polizeidirekltion Leipzig, im Beisein von Torgaus Revierleiterin Diana Mann und der städtischen Ordnungsdezernentin Anke Eckert eine die weitere Zusammenarbeit auf diesem Gebiet fortschreibende Geschäftsordnung. Beide Herren sprachen von einer Regelung der Zusammenarbeit vieler Akteure durch den Kommunalpräventiven Rat.
Die Geschäftsordnung gibt Termine vor, legt die Verantwortlichkeiten für Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themenbereichen fest. Besagte Arbeitsgruppen sollen auch weiter mit Leben erfüllt werden. Jeder, der sich einbringen will, ist herzlich willkommen. Gern wollen die Akteure mehr Menschen aus der Stadtgesellschaft einbeziehen, um langfristig voran zu kommen und Ziele zu erreichen. Die Themenbereiche sind "Soziale Stadt", "Ordnung & Sicherheit", "Stadtmanagement" und "Senioren".