Bevölkerungsschutz
Es kann viele Gründe haben, die unseren gewohnten Alltag unliebsam unterbrechen können – Hochwasser, Stromausfälle oder extreme Wetterlagen. Dann kommt es darauf an, wie gut die Vorbereitung auf ein solches Ereignis war.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unterstützt mit Ratgebern und Handlungsempfehlungen die Notfallvorsorge.
Der Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ des BKK unterstützt die Krisenvorbereitung und zeigt, wie Extremsituationen möglichst sicher bewältigt werden können.
Der Ratgeber ist jedoch keine starre Vorgabe, sondern eine Hilfestellung. Notfallvorsorge ist eine sehr individuelle Angelegenheit.
Lesen Sie, was eine sinnvolle Lebensmittel- und Getränkebevorratung ausmacht, was in Notgepäck, Dokumentenmappe und Hausapotheke gehört und welche baulichen Maßnahmen getroffen werden können.