Freizeitangebote & Hilfsangebote
> Senioren Selbsthilfe e. V.

Das Senioren Selbsthilfe Zentrum Torgau ist ein Angebot für Senioren und ihre Angehörigen in Torgau und Umgebung. Es leistet Hilfe zur Selbsthilfe und wird von einem gemeinnützigen Verein getragen. Es will ältere Menschen dabei unterstützen, solange wie möglich ihre Eigenständigkeit und Autonomie zu bewahren. Deshalb bezieht sich das Angebot des Zentrums auch auf alle Lebenslagen und Bedürfnisse älterer Menschen.
> ZeitOase Torgau

Die ZeitOase Torgau ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Zeit- und Dank-Stifter:innen regelmäßig treffen und austauschen. Zeit zu teilen macht das Leben lebendiger und reicher. An den wöchentlichen Stiftungsnachmittagen bei Kaffee und Kuchen entstehen schnell neue Kontakte und Freundschaften. Beim Spielen und Basteln, bei Sitztanz und Gesang oder beim Gedächtnistraining wird immer viel miteinander erzählt und gelacht.
Einmal in der Woche kochen Zeit- und Dank-Stifter:innen zusammen Mittagessen. Das gemeinsame Zubereiten und Genießen lädt zum Plaudern und in Erinnerungen schwelgen ein.
Höhepunkte, auf die sich alle besonders freuen, sind das Zusammensein am Heiligabend und andere Feste im Jahreskreis, Geburtstage und Jubiläen. Auch persönliche Gedenktage finden in unserer ZeitOase Raum. Zeit- und Dank-Stifter:innen – egal ob rollstuhlfahrend oder gut zu Fuß – zehren noch lange von den besonderen Erlebnissen bei gemeinsamen Ausflügen in die nähere oder weitere Umgebung.
> VOLKSSOLIDARITÄT Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.

Mit unseren Begegnungsangeboten bieten wir einen Treffpunkt für Senioren, die an gemeinsamen Aktivitäten interessiert sind oder sich über bestimmte Themen informieren möchten.
- Spielenachmittag
- Gedächtnistraining
- Gymnastik und Tanzen
- PC-Kurse / Umgang mit dem Internet für Senioren
- Ausflüge und Wanderungen
- Beratungen, Vorträge uvm.
- jahreszeitliche Veranstaltungen
Hier können sie in geselliger Runde Kontakte knüpfen, sich die Zeit vertreiben, sowie sich zum Mittagessen, zu Nachmittagsangeboten, zum Plaudern oder zur aktiven Tagesgestaltung treffen.
Die Begegnungsstätten sind offen für alle Menschen, unabhängig von Religion, Konfession oder Nationalität.
Nähere Informationen zu den Begegnungsstätten sowie -programm finden Sie auf der Homepage der VOLKSSOLIDARITÄT.