Ehrenamtspreis der Stadt Torgau
Jährlich wird der Ehrenamtspreis der Stadt Torgau an engagierte Persönlichkeiten verliehen, die sich durch freiwilligen, unentgeltlichen Einsatz für das gesellschaftliche Leben in der Stadt besonders verdient gemacht haben. Dieser Preis würdigt diejenigen, die in den Bereichen Kultur, Politik, Religion, Soziales, Stadtgeschichte oder Sport einen wichtigen Beitrag leisten.

Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ohne das Engagement vieler Menschen wären zahlreiche wertvolle Leistungen für die Gemeinschaft nicht möglich. Auch in Torgau sind es die ehrenamtlich Tätigen, die das soziale, kulturelle und sportliche Leben bereichern und die Stadt lebendig halten.
Die Vorschläge für die Verleihung des Ehrenamtspreises können von allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Torgau und ihrer Ortsteile eingereicht werden. Dabei können die Vorschlagenden auch eine Person benennen, die im Rahmen der Preisverleihung eine Laudatio für die zu ehrende Person hält.
Der Ehrenamtspreis wird gemäß einer festgelegten Richtlinie verliehen, die sicherstellt, dass das Engagement in den oben genannten Bereichen angemessen gewürdigt wird. Eine unabhängige Jury prüft die eingereichten Vorschläge und trifft eine Empfehlung, die dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt wird.
Ab sofort haben alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Torgau und ihrer Ortsteile die Möglichkeit, engagierte Persönlichkeiten für den Ehrenamtspreis 2025 vorzuschlagen. Die Frist für die Einreichung endet am 30. September 2025.
Ohne den tatkräftigen Einsatz von Ehrenamtlichen wären viele gesellschaftliche Aufgaben kaum zu bewältigen – das gilt auch für Torgau. Tag für Tag bringen sich hier zahlreiche Menschen freiwillig und unentgeltlich in den unterschiedlichsten Bereichen ein und tragen damit wesentlich zum Gemeinwohl bei. Dieses Engagement verdient Anerkennung!
Um dieses Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen, vergibt die Große Kreisstadt Torgau jährlich den Ehrenamtspreis. Die zugrundeliegende Richtlinie besteht seit einigen Jahren und wird auch weiterhin durch Oberbürgermeister Henrik Simon unterstützt.
Ausgezeichnet werden natürliche Personen, die sich in besonderer Weise freiwillig und unentgeltlich für das kulturelle, politische, religiöse, soziale, stadtgeschichtliche oder sportliche Leben in Torgau eingesetzt haben. Vorschläge können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt sowie ihrer Ortsteile eingereicht werden.
Zusätzlich kann mit dem Vorschlag auch eine Person benannt werden, die im Rahmen der Preisverleihung eine Laudatio auf die zu ehrende Person hält.
Kennen Sie jemanden, der sich durch besonderes ehrenamtliches Engagement hervorgetan hat? Dann senden Sie Ihren Vorschlag bitte bis spätestens 30. September 2025 an:
Stadtverwaltung Torgau
z. Hd. Oberbürgermeister Henrik Simon
Markt 1
04860 Torgau
Bitte versehen Sie den Umschlag gut sichtbar mit dem Vermerk „Ehrenamtspreis Torgau“.
Das entsprechende Vorschlagsformular steht ab dem 1. August 2025 auf der Website der Stadt Torgau zum Download bereit und ist zudem an der Pforte des Rathauses erhältlich. Eine unabhängige Jury prüft alle Einsendungen und spricht anschließend eine Empfehlung an den Stadtrat aus.
Oberbürgermeister Henrik Simon freut sich auf zahlreiche Vorschläge, die das vielfältige und wertvolle ehrenamtliche Engagement in Torgau sichtbar machen.