Sprungziele

Boléro - Ein verrücktes Meisterwerk ohne Musik

Ankündigung Rathauskonzert Nov. 2025

Torgauer Rathauskonzert feiert den 150. Geburtstag von Maurice Ravel

Vor fast 100 Jahren bat die russische Tänzerin Ida Rubinstein den französischen Komponisten Maurice Ravel, mit dem sie eine enge Freundschaft pflegte, er solle für sie ein Musikstück entwerfen, welches an die Form eines spanischen Balletts angelehnt sein sollte.

Gesagt, getan. Ravel entschloss sich zu einer einzigartigen Komposition, in deren Mittelpunkt eine kleine Trommel den weltberühmten Rhythmus erzeugt. Ravel selbst sagte, dass der Boléro ein „reines Orchesterstück ohne Musik“ sei – tiefgestapelt für das „verrückte Meisterwerk“.

Ohne Trommel, aber dafür mit sage und schreibe drei Klavieren und einer Sopranistin lädt Prof. Alexander Meinel am Freitag, 14. November, zu einem ganz besonderen Konzert im Rahmen der Torgauer Rathauskonzerte ein. „Im Konzert können die Konzertbesucher eine Premiere im Rathaus erleben“, verspricht der bekannte Pianist und Hochschullehrer, Prof. Alexander Meinel. „Im Rahmen des weltweit beachteten Jubiläums des 150. Geburtstages des großen französischen Komponisten Maurice Ravel (1875-1937) entstand ein Boléro-Arrangement für drei Klaviere.“

Prof. Alexander Meinel wird mit den ebenfalls international konzertierenden Leipziger Pianistinnen Angelika Maria Eysermans und Seonghyeon Leem an diesem außergewöhnlichen Konzertabend neben Ravels „Bolero“ auch das berauschende Walzer-Stück „La Valse“ sowie Sonatine und die „Chants populaires“ des Jubilars sowie weitere virtuose Stücke von Claude Debussy und Camille Saint-Saëns, beides Wegbegleiter von Maurice Ravel, präsentieren.

Außer den drei Pianisten ist an diesem Abend die Sopranistin Melanie Eggert zu hören, die in ihrer Heimatstadt Torgau in bereits verschiedenen Konzerten und TV-Produktionen hervortrat. 

Karten für dieses besondere Konzerterlebnis gibt es wie immer im Vorverkauf zu je 15 Euro im Torgau-Informations-Center (TIC) Markt 1, 04860 Torgau, Telefon: 03421 7014-0, E-Mail: info@tic-torgau.de. Restkarten gibt es am Veranstaltungstag ab 18.30 Uhr an der Abendkasse zu je 17 Euro.