Sprungziele

Neue Küche für Dorfgemeinschaftshaus Loßwig

Lang gehegter Wunsch durch Leader-Förderung erfüllt

Im Rahmen eines LEADER-Förderprojektes wurde die in die Jahre gekommene Küche im Dorfgemeinschaftshaus Loßwig in den vergangenen Wochen umfassend erneuert. Ziel des Vorhabens war es, die Räumlichkeiten funktional und energetisch zu modernisieren und damit die Nutzung durch die Dorfgemeinschaft, ortsansässige Vereine und den Ortschaftsrat nachhaltig zu verbessern.

Im Mittelpunkt der Maßnahme standen der Einbau einer neuen Küche, die Erneuerung der Elektrik, Maler- und Trockenbauarbeiten, die Gestaltung des Fußbodens, die Beseitigung von Rissen in der Fassade des Gemeinschaftshauses sowie notwendige Dachreparaturen am Objekt. Diese Arbeiten waren im Hinblick auf Brandschutz und Energieeffizienz zwingend erforderlich.

Vor der Sanierung war die Küche nur eingeschränkt nutzbar und für größere Veranstaltungen oder Zusammenkünfte nicht ausreichend ausgestattet. Durch die Modernisierung steht nun eine zeitgemäße und funktionale Küche zur Verfügung, die das bürgerschaftliche Engagement sowie das gemeinschaftliche Leben im Ort deutlich stärkt.

Die Gesamtinvestitionskosten beliefen sich auf 36.512,34 Euro, wovon 75 Prozent über Fördermittel des LEADER-Programms finanziert wurden.

Folgende Arbeiten wurden im Rahmen des Projekts umgesetzt:

  • Rissverpressung und Rissbeseitigung an der Fassade
  • Dachabdichtung
  • Erneuerung der Elektrik in der Küche
  • Einbau der neuen Küche
  • Trockenbau- und Malerarbeiten
  • Fußbodensanierung in der Fahrzeughalle

Ein besonderer Dank gilt den Loßwiger Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit großem Engagement eingebracht und zahlreiche Arbeiten in Eigenleistung übernommen haben. Dazu gehörten der Abriss der alten Küche, das Entfernen der Holzpaneele und das Einbringen von Dämmung. Darüber hinaus packten die Bürger beim Austausch des Fußbodens und und weiteren vorbereitenden Maßnahmen mit an.

Mit Abschluss des Projekts präsentiert sich das Dorfgemeinschaftshaus Loßwig nun in neuem Glanz und bietet ideale Bedingungen für Veranstaltungen und gemeinschaftliche Aktivitäten – ein Gewinn für das gesamte Dorfleben.