Sprungziele

STADTRADELN 2025: Torgau mit großem Engagement dabei

Stadt prämierte jetzt die fleißigsten Radler

Zum zweiten Mal nahm die Stadt Torgau eigenständig am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN teil – und das mit großem Erfolg. Insgesamt beteiligten sich 240 Radlerinnen und Radler in 23 Teams an der Aktion und legten gemeinsam 52.150 Kilometer in 4.169 Fahrten zurück. Dadurch konnten rund 9 Tonnen CO₂ eingespart werden.

Im sachsenweiten Vergleich belegte Torgau in der Kategorie der Kommunen mit 10.000 bis 50.000 Einwohnern einen sehr guten 8. Platz.

Erfolgreiche Teams

Besonders engagiert zeigten sich die teilnehmenden Teams. Die besten Ergebnisse erzielten:

  1. SSV 1952 Torgau – 17.896 km
  2. Stadtwerke Torgau – 4.728 km
  3. Torgauer Ruderverein – 3.979 km
  4. Kita Am Rodelberg – 3.571 km
  5. Flachglas Torgau GmbH – 3.566 km

Auch die Stadtverwaltung Torgau beteiligte sich mit einem eigenen Team und erreichte mit 2.794 Kilometern den 8. Platz.

Auszeichnungen für besondere Leistungen

Um das Engagement der Teilnehmenden zu würdigen, wurden verschiedene Einzel- und Sonderpreise vergeben.

Einzelauszeichnungen:

  • Radlerin mit den meisten Kilometern: Ivonne Phillip (702,1 km)
  • Radler mit den meisten Kilometern: Peter Krautheim (2.117,5 km)
  • Radlerin mit den meisten Fahrten: Claudia Großmann (53 Fahrten)
  • Radler mit den meisten Fahrten: Dirk Schulz (117 Fahrten)

Teamwertungen:

  • Team mit den meisten durchschnittlich gefahrenen Kilometern pro Kopf: SSV 1952 Torgau (389 km)
  • Team mit den meisten Gesamtkilometern: SSV 1952 Torgau (17.896 km)
  • Schule mit den meisten Kilometern: Oberschule „KvB“ (1.009 km)
  • Kita mit den meisten Kilometern: Kita Am Rodelberg (3.571 km)

Darüber hinaus wurden vor Ort per Losverfahren Sonderpreise an eine Radlerin - Wilhelmine Pauksch - und einen Radler - Steffen Sachert - aus allen aktiv Teilnehmenden vergeben. (Bitte melden Sie sich bei der Stadtverwaltung Torgau!)

Dank an alle Beteiligten

Die Stadt Torgau bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die durch ihren Einsatz gezeigt haben, dass nachhaltige Mobilität und Teamgeist in Torgau großgeschrieben werden.
Das hervorragende Ergebnis ist ein gemeinsamer Erfolg und ein starkes Signal für klimafreundliche Fortbewegung in unserer Stadt.

Wir freuen uns bereits auf das STADTRADELN 2026 – und hoffen wieder auf zahlreiche motivierte Mitradelnde.