Torgau bleibt in Sachen Klimaschutz am Ball

Stadt besetzt erfolgreich Stellen von Klimaschutzmanagerin und Klimaanpassungsmanager
Seit April 2025 ist die über die „Nationale Klimaschutzinitiative“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Stelle des Klimaschutzmanagements der Stadt Torgau nach einjähriger Vakanz wiederbesetzt. Mit Birte Frerichmann konnte die Stadt eine engagierte Expertinfür diese wichtige Aufgabe gewinnen. Sie wird als zentrale Ansprechpartnerin für den kommunalen Klimaschutz der Stadt zur Verfügung stehen.
Oberbürgermeister Henrik Simon ließ es sich nicht nehmen, Frau Frerichmann persönlich in Torgau willkommen zu heißen. Er wünschte ihr viel Erfolg für ihre Arbeit und sicherte eine gute sowie konstruktive Zusammenarbeit zu.
Birte Frerichmann bringt für ihre neue Aufgabe ein breites fachliches Fundament und vielfältige Praxiserfahrungen mit. Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin studierte Biowissenschaften an der Universität Rostock und absolvierte anschließend ein Masterstudium der Umweltwissenschaften an der Hochschule sowie Universität Osnabrück. Beruflich war sie unter anderem in einer Forschungsstelle zum Thema Landschaftsmanagement tätig und unterrichtete Studierende im Bereich der Geodatenverarbeitung. Zuletzt arbeitete sie als Gewässerschutzberaterin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Beim Thema Klimawandel ist es ihr wichtig, den „Kopf nicht in den Sand zu stecken“ – auch angesichts knapper Kassen. „Durch gezielte, kleinere Maßnahmen können bereits bemerkenswerte Energieeinsparpotenziale realisiert werden, die den kommunalen Haushalt entlasten können und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten“, erklärt sie. Hierfür will die Stadt Torgau als Vorbild vorangehen und Verantwortung für ihre eigenen Liegenschaften übernehmen.
Doch Klimaschutz beschränkt sich für die Klimaschutzmanagerin nicht nur auf das Thema Energie. Ebenso wichtig sei es, klimafreundliche Mobilitätsformen zu fördern. „Das kann bedeuten, den Radverkehr in der Stadt zu stärken, aber auch die Ver- und Anbindung von Stadt und Umland zu verbessern. Hier gibt es viele Möglichkeiten, gemeinsam Dinge anzugehen.“
Eine Bürgerbeteiligung für das Klimaschutzkonzept wird es am 22. Juli geben, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
Parallel dazu wurde das städtische Engagement im Bereich Klima weiter ausgebaut: Im Mai 2025 trat Benjamin Böber die neu geschaffene Stelle des Klimaanpassungsmanagers an und ergänzt seither das Team in diesem zukunftsweisenden Themenfeld. Er studierte in Jena Angewandte Ethik und Konfliktmanagement und absolvierte erfolgreich eine Weiterbildung im Bereich Klimaschutz und Klimaresilienz.
Im Rahmen der Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ wird die Erstellung eines integrierten und nachhaltigen Anpassungskonzeptes mit dem Fokus auf naturbasierten Lösungen für Torgau durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz für zwei Jahre gefördert.
Auch Klimaanpassungsmanager Benjamin Böber blickt zuversichtlich auf die künftige Zusammenarbeit. Gerade im Zusammenspiel von Klimaschutz und Klimaanpassung liege eine große Chance für die Gestaltung lebenswerter Räume für Mensch und Umwelt. „Ich freue mich auf den fachlichen Austausch und gemeinsame Projekte für die Stadt. Zudem bin ich gespannt darauf, diesen Prozess in Torgau mit Verwaltung, Politik und Bürgerschaft aktiv gestalten zu dürfen“, so Benjamin Böber zu seinem Amtsantritt. „Bei meiner Arbeit lege ich Wert auf tragfähige Lösungen und berücksichtige die Aspekte der Ökonomie ebenso wie die Sozialen Komponenten und ökologische Anforderungen.“
Mit diesem engagierten Duo ist Torgau gut aufgestellt, um die Herausforderungen des Klimawandels entschlossen anzugehen.
Wer Fragen und Ideen zum Thema Klimaschutz hat, kann sich gern unter der Telefonnummer 03421 748-330 oder per E-Mail über klimaschutzmanager@torgau.de an Frau Frerichmann wenden. Wer sich zu Belangen der Klimaanpassung (Hitzeschutz, Starkregenereignisse usw.) informieren will, wendet sich an Herrn Böber über klimaanpassungsmanager@torgau.de oder telefonisch an die 03421 748-332.