Zweiter Inklusionstag war ein voller Erfolg

In Scharen strömten die Besucher auf das LAGA-Gelände
Er war ein voller Erfolg, der zweite Inklusionstag in Torgau am vergangenen Freitag (12.Mai 2023). Gemeinsam mit weiteren Mitstreitern hatten die Lebenshilfe Torgau und Innenstadtmangarein Stefanie Stramm zu einem Tag rund um die Menschen mit Handicap eingeladen. In Scharen strömten die Besucher auf das ehemalige Landesgartenschaugelände. Im Bereich Junger Garten und Eichwiese präsentierten sich zahlreiche Vereine und Institutionen, die inklusiv arbeiten und Menschen mit Handicap ein leichteres und "normaleres" Leben ermöglichen.
Neben einem bunten Programm auf der Naturbühne, von dem sich die Besucher bestens unterhalten lassen konnten, war es möglich zu testen, wie sich Menschen mit Handicap fühlen, wie sie ihren Alltag bewältigen und welche manchmal auch kleinen Verbesserungen ihnen helfen und das Leben erleichtern würden. Musikalische Beiträge angefangen vom Auftritt der Kita Elbspatzen über das Projekt "Kult in Koffer" aus Herzberg und die Trommeplgruppe der Elbaue Werkstätten bis hin zu den Bands "Underwaterfish" und "Random" beherrschten die Bühne. Zudem erfuhren die Gäste von hier in verschiedenen Interviews mehr über zum Beispiel psychische Erkrankungen oder wie es ist, blind zu sein oder sich in Gebärdensprachen verständigen zu müssen.
Am Eingang zum EZEL Spiel- und Sportpark wurde ein Fußballturnier ausgetragen. Die Besucher konnten sich an einem Rolliparcour ausprobieren und sich der Alterssimulation stellen. Alles in allem war es ein informativer, spannender und gleichsam unterhaltender Tag. Alle Beteiligten aber auch die Besucher zeigten sich vollends zufrieden. Torgaus Oberbürgermeister Henrik Simon schaute ebenfalls beim Inklusionstag vorbei, lobte des Enagement der Organisatoren und zeigte sich begeistert von der Vielfalt an Angeboten. Zudem suchte er das Gespräch zu Menschen mit Handicap, wollte wissen, wo diese in der Stadt Nachholebedarf in Sachen Barrierefreiheit sehen.