Lebenshilfe eröffnete heute "Gläserne Werkstatt"

Am Fuße der Bäckerstraße wird jetzt genäht, gedruckt und gestaltet
Die MItarbeiter mehr in die Mitte der Gesellschaft bringen und uns Licht rücken - dieses Ziel verfolgt die Lebenshilfe Torgau mit der Eröffnung ihrer "Gläsernen Werkstatt" als Teil der Elbaue-Werkstätten in der Bäckerstraße. Hier nähen, drucken und gestalten Mitarbeiter mit und ohne Handicap gemeinsam und zeigen, was sie leisten können und wollen.
Am gestrigen Freitag wurde das neue Geschäft am Fuße der Bäckerstraße offiziell eröffnet. "Hier wird Begegnung möglich, ein Austausch mit unseren Mitarbeitern", freute sich Lebenshilfe-Geschäftsführer Veit Niegsch im Rahmen eines kleinen offiziellen Aktes, dem unter anderem Oberbürgermeister Henrik Simon, Innenstadtmanagerin Stefanie Stramm und auch Andreas Huth, Geschäftsführer der Torgauer Wohnstätten, die als Vermieter fungieren, beiwohnten.